Thema
- #Sportbekleidung PoD-Service (Sportwear PoD Service)
- #Sport
- #Fußball
- #Individualisierung
- #Einsatz von KI-Technologie (Nutzung von KI-Technologie)
Erstellt: 2024-01-18
Erstellt: 2024-01-18 15:26
KAZUA X TEAM 'WOODANGTANG Football Club'
Hallo. Ich bin Mike Choi, der Geschäftsführer von KAZUA, einer auf Fußball und Futsal spezialisierten Sportmarke. Kurz gesagt, ich bin jemand, der die Kombination aus **„traditionellen Arbeitsweisen“** und neuen KI-Technologien, die die Produktivität und Effizienz der Arbeit steigern und den Kunden dadurch ein optimales Serviceerlebnis oder die Erfüllung ihrer Wünsche ermöglichen, als äußerst spannend empfindet, anstatt sich auf die „aktuelle Technologie“** zu konzentrieren.
Mit der rasanten Entwicklung verschiedener KI-Technologien werden auch in dem Markt, in dem meine Marke „Sportbekleidung und -artikel“ angesiedelt ist, immer mehr Unternehmen darüber nachdenken, wie sie diese KI-Technologien zur Steigerung der Produktivität und Effizienz einsetzen können.
Koreas PoD-Service Sportmarke KAZUA
Ich möchte mit euch in diesem Blogbeitrag auf durumis (ドゥルミス) darüber diskutieren, wie KI im Bereich ‚Sport und Freizeit‘ dazu beitragen kann, dass die Menschen mehr Zeit für ‚Hobbies und Nebenjobs‘ haben, anstatt ihnen die Arbeitsplätze wegzunehmen – also wie KI dazu beitragen kann, ein neues, individuelles ‚Nebenprojekt‘ als Teil des Lebens zu ermöglichen.
Die koreanische Fußball- und Futsal-Marke ‚KAZUA‘ (카즈아) konzentriert sich auf die Annahme von Aufträgen für die Herstellung von bedruckten Trikots. Wir bieten einen Service, der es ermöglicht, dass die Kunden ihre Designs individuell gestalten können. Die personalisierten Trikots werden dann sorgfältig verpackt und an die jeweiligen Teams geliefert.
DTP-Verfahren ermöglicht vielfältige Individualisierung von Fußball-/Futsal- etc. Sportuniformen
Bei der Druckmethode können fast alle Designs nach Kundenwunsch (Teams) frei gestaltet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen, vorgefertigten Trikots entfällt die teure Anbringung von Aufnähern (Gummi und Stickerei) sowie die zusätzliche Nummerierung und Namenskennzeichnung. Stattdessen werden die Trikots einzeln in unterschiedlichen Designs und mit individuellen Namen hergestellt. Dies ist eine Form des PoD-Geschäfts (Print On Demand), wobei die Produktion erst nach der Bestellung erfolgt. In Korea steht dieses Geschäftsmodell, bei dem Bekleidung und Artikel im PoD-Verfahren hergestellt und verkauft werden, noch am Anfang. Im Ausland hingegen wächst der PoD-Markt rasant und wird laut Marktforschungsinstituten bis 2030 ein Volumen von 39,4 Milliarden US-Dollar erreichen – umgerechnet etwa 50,29 Billionen koreanische Won. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von 26,1 %. Der PoD-Markt wächst also sowohl im In- als auch im Ausland stetig und die Nachfrage steigt.
>
(Die Wachstumsprognose für den PoD-Markt in der Region Asien-Pazifik liegt bei CAGR - 27,9 %).
(Quelle: grandviewresearch.com)
Doch meine Erfahrungen mit dem PoD-Service für Sporttrikots bei KAZUA waren nicht ganz so fortschrittlich, wie es die Größe des wachsenden Marktes vermuten lässt. Wie bereits erwähnt, wird die Arbeitsweise immer noch von ‚traditionellen Arbeitsmethoden‘ geprägt. Dieses Vorgehen führt jedoch in mehreren Bereichen zu Problemen, da sich die ‚Zeit‘ von Kunde→PoD-Unternehmen→Produktionsstätte→PoD-Unternehmen→Kunde bei jedem auftretenden Problem in den einzelnen Bereichen unendlich verlängert. Um diese Probleme zu lösen, war eine ‚Lösung zur Steigerung der Produktivität und Effizienz‘ unbedingt erforderlich. Als erste Lösung kam mir die Idee, die Unterstützung von ‚KI-Technologien‘ in Anspruch zu nehmen. Wenn es sich um ein Problem mit wechselseitiger Abhängigkeit handelt, ist die Unterstützung durch Technologie umso wichtiger. Ich bin überzeugt, dass KI-Technologien in diesem Bereich eine wertvolle Unterstützung bieten können.
DTP-Verfahren für Textildruck (Sublimationsdruck)
Kommen wir zurück zur „individuellen Gestaltung von Fußballtrikots“. Im Bereich ‚Individualisierung‘ ist die **„Kommunikation mit dem Kunden“** von größter Bedeutung. Und es geht darum, wie man den Kommunikationskanal mit den Kunden öffnet und sie so reibungslos wie möglich bis zum **„Ziel (Fertigstellung)“** begleitet. Da es eine Vielzahl von Kunden gibt, gibt es auch verschiedene Kommunikationsmethoden. Die von KAZUA derzeit verwendete und angestrebte Kommunikationsmethode ist der ‚Online-Kanal‘. Über Chat-Beratung tauschen wir uns mit den Kunden über die Beratung, die gemeinsame Erstellung von Entwürfen, die Fertigstellung und den **After-Sales-Service** aus. Glücklicherweise hat die Entwicklung der Zeit den Kunden die Möglichkeit gegeben, Erfahrungen zu sammeln. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen empfinden die Kunden meiner Meinung nach auch ein Gefühl der Bequemlichkeit.
Im nächsten Teil 2 werde ich mich genauer mit den Möglichkeiten befassen, wie wir die Kommunikation mit den Kunden in mehreren Schritten reduzieren und die Produktivität steigern können, um den PoD-Service zu verbessern.
Vielen Dank fürs Lesen.
[KAZUA - Mike Choi]
FORZundefinedVAMOSundefinedKAZUA
kazua.soccer
Kommentare0